- Speditionshandel
- Speditionshandel
carrying (shipping, US) trade
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Farina gegenüber — 50.93756.95805555555557Koordinaten: 50° 56′ 15″ N, 6° 57′ 29″ O … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Heinrich August von Weckherlin — (* 23. Februar 1767 in Schorndorf; † 27. Juli 1828 in Bad Boll) war ein Finanzminister des Königreichs Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Arbeit im Staatsdienst … Deutsch Wikipedia
Franz Haniel & Cie. — Franz Haniel Cie. GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1756; als GmbH in der heutigen Form 22. Juni 1917 … Deutsch Wikipedia
Franz Haniel & Cie. GmbH — Franz Haniel Cie. GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1756; als GmbH in der heutigen Form 22. Juni 1917 … Deutsch Wikipedia
Jan Willem Noot — (* 22. Februar 1708 in Köln; † 5. April 1770 in Ruhrort) war preußischer Zollbeseher und Vater von Aletta Haniel. Jan Willem Noot wurde als einziger Sohn und zweites von vier Kindern des Kaufmanns Dirk Noot (1680–1712) und seiner Frau Maria,… … Deutsch Wikipedia
Jean Marie Farina vis à vis la place Juliers depuis 1709 — 50.93756.95805555555557Koordinaten: 50° 56′ 15″ N, 6° 57′ 29″ O … Deutsch Wikipedia
Johann Farina — 50.93756.95805555555557Koordinaten: 50° 56′ 15″ N, 6° 57′ 29″ O … Deutsch Wikipedia
Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz — Rechtsform GmbH Gründung 13. Juli 1709 Sitz … Deutsch Wikipedia
Tschernyschewskoje — Siedlung Tschernyschewskoje/Eydtkuhnen Чернышевское Wappen … Deutsch Wikipedia
Marktbreit — 1) Landgericht im baierischen Kreise Unterfranken; 1/2 QM., 4000 Ew.; 2) Hauptstadt darin, an der Brait u. links am Main; Gerichtssitz, 2 Kirchen, Armenhaus, Zuckerraffinerie, Lagerhaus, Speditionshandel, Schifffahrt, Wein u. Obstbau,… … Pierer's Universal-Lexikon
Nimwegen — (Nymegen, franz. Nimègue), 1) Bezirk in der niederländischen Provinz Geldern; 66,000 Ew.; 2) (Neumagen), Hauptstadt u. Festung darin, am linken Ufer der Waal auf sieben Hügeln erbaut (mit fliegender Brücke nach dem Dorfe Lent); hat Handelsgericht … Pierer's Universal-Lexikon